7 Jahre entwickelten wir Webtechnologien zur Erleichterung von Ausschreibungen und Spezifikationen für erhaltungsbezogene Diagnosen und Ausführungsverfahren, mit Fokus auf die Erhaltung historischer Denkmäler in Deutschland und weltweit. Die Software, die als cloudbasierte Lösung implementiert wurde, unterstützte die Dokumentation und Bewertung des Kulturerbes gemäß den Denkmalschutzbestimmungen und hat erfolgreich über 5.000 Objekte an verschiedenen Denkmalstandorten gedient und Anerkennung auf der CIDOC-Konferenz 2014 erhalten.
Das Design dieses Tools war eine gemeinsame Entwicklung mit einem deutschen Partner, und die Webentwicklung und 3D-Integrationen wurden von Leapfrog.cl entwickelt. Wir integrieren Expertenwissen in jeden Designschritt und wenden unsere Tools in verschiedenen Fallstudien an, um Design und Entwicklung zu informieren. In diesem Prozess unterstützen wir unsere Kunden dabei, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, und helfen ihnen bei ihrer digitalen Transformation von Legacy-Systemen zu kollaborativen Online-Umgebungen.
Dieses System unterstützte die Online-Zustandserfassung und Berichterstattung für das gebaute Kulturerbe sowie die Online-Zustandserfassung für bewegliches Kulturerbe gemäß den EU-Normen DIN EN 16096:2012 und DIN EN 16095:2012. Das Tool ermöglichte den Online-Zugang zu Informationen für verschiedene Interessengruppen im Konservierungsprozess und integrierte GIS- und 3D-Anbieter. Informationen konnten direkt in XML, CSV und PDF exportiert werden, um sie digital zu teilen oder weiter zu verarbeiten. Webdienste ermöglichten die Integration in bestehende Systeme.
Kontaktieren Sie Leapfrog für digitale Entwicklungen zur Verwaltung von kulturellen oder natürlichen Denkmälern oder Orten mit digitaler Unterstützung.